Aktuelles und Termine
Aktuelles
„Wir sind die EUTB“ – Ein Musikvideo, drei Versionen, ein Ziel
Das Musikvideo „Wir sind die EUTB®“ ist mehr als nur ein Rap – es ist eine Botschaft für Inklusion und Teilhabe. Um diese wichtige Arbeit sichtbarer zu machen, geht die Fachstelle Teilhabeberatung mit dem Rapper „Sittin' Bull“ neue Wege. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu ermöglichen, steht das Video in drei barrierefreien Versionen zur Verfügung: mit Untertiteln, in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und mit Audiodeskription (AD). Jede Version wurde mit dem Ziel gestaltet, den Inhalt für alle zugänglich und erlebbar zu machen. Entdecken Sie, wie Musik verbindet und Aufmerksamkeit für wichtige Themen schafft.
Die Videos finden Sie hier:
https://www.teilhabeberatung.de/meldung/wir-sind-die-eutb-ein-musikvideo-drei-versionen-ein-ziel
Termine
17.05.2025 | Infostand auf der Gesundheitsmesse | Geldern
Wir sind dabei – Gesundheitstag 2025 in Geldern
Am Gesundheitstag 2025 erwartet Sie im BürgerForum der Stadt Geldern ein informativer und unterhaltsamer Tag rund um die Themen:
Unterstützung und Hilfestellung im Alter und Pflegefall
Innovative Hilfsmittel
Gesundheit und Wohlbefinden
Kostenlose Gesundheitschecks, Beratungen und Vorführungen
Samstag, 17. Mai 2025
11:00 bis 17:00 Uhr
BürgerForum Stadt Geldern
Issumer Tor 36, 47608 Geldern
Auch wir von der EUTB® Kreis Kleve sind mit dabei – gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle Kreis Kleve. An unserem Stand informieren wir über Teilhabe, Selbsthilfe, Unterstützungsangebote und beraten gerne zu individuellen Fragen.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf viele gute Gespräche!
Vergangene Termine 2025
Markt der Möglichkeiten zum Welt Autismus Tag | Kleve
Markt der Möglichkeiten zum Welt-Autismus-Tag
Am 02. April 2025 lud das Autismus Netzwerk Kreis Kleve zum Markt der Möglichkeiten auf dem Koekkoekplatz in Kleve ein. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerks. Bei strahlendem Frühlingswetter konnten Besucherinnen und Besucher sich an den Info-Ständen verschiedener Organisationen informieren, ins Gespräch kommen und sich über Angebote im Kreis Kleve rund um Autismus, Teilhabe und Unterstützung schlau machen.
Mit dabei waren:
EUTB®, Autinom, die Caritas Kleve, die Antidiskriminierungsstelle der AWO, die Frühförderstelle, das SOS-Kinderdorf und die Praxis Apfelbaum.
Von 14:30 bis 17:30 Uhr war der Platz gut besucht – und wir freuen uns über das große Interesse und die vielen wertvollen Gespräche, die geführt wurden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, mitorganisiert und mitgewirkt haben!
Veranstaltung "Aufwachsen mit Handicap" | Kleve und Geldern

Rückblick auf zwei gelungene Abende
Was brauchen Familien mit beeinträchtigten Kindern? Wie finden sie sich im Hilfesystem zurecht? Und wie können Fachkräfte sie dabei besser unterstützen? Genau darum ging es bei unseren beiden Info- und Austauschabenden in Geldern und Kleve – und wir freuen uns sehr, dass so viele interessierte Eltern, Angehörige und Fachkräfte dabei waren!
Mit kurzen, praxisnahen Impulsen gaben die EUTB® Kreis Kleve, die Frühförderstelle, der Bunte Kreis Kleverland, das Lern- und Therapiezentrum Gelderland, die Verfahrenslotsinnen und die Betreuungsstelle Kreis Kleve Einblicke in ihre Arbeit und zeigten auf, wie vielfältig die Unterstützungsmöglichkeiten sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltungen mit Leben gefüllt haben – durch ihr Kommen, ihre Offenheit und ihre Fragen!
Die Abende fanden statt am:
18. März 2025 in Geldern (BluePoint, Lebenshilfe im Kreis Kleve e.V.)
01. April 2025 in Kleve (Familienforum Kermisdahl, SOS-Kinderdorf Niederrhein)
Beide Veranstaltungsorte waren barrierefrei zugänglich, Schriftdolmetschung und Assistenzhundfreundlichkeit inklusive.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – bei der nächsten Gelegenheit zum Austausch!
Hier finden Sie das Poster zur Veranstaltung
Alle Kontaktdaten auch hier
Aktuelles und Termine von KG und SHK
Schauen Sie doch auch mal auf den „Aktuelles und Termine“-Seiten der Kreisgruppe und der Selbsthilfe-Kontaktstelle vorbei.