Der Paritätische Kreis Kleve

Navigation

Aktuelles und Termine

Aktuelles

Neue Mitgliedsorganisation: Via Nova Niederrhein

Wir haben eine neue Mitgliedsorganisation, die sich uns als Dachverband angeschlossen hat. Wir begrüßen herzlich Via Nova Niederrhein.

Via Nova setzt sich mit viel Engagement für soziale Teilhabe, Integration und Unterstützung in der Region ein – eine wertvolle Bereicherung für unser Netzwerk im Kreis Kleve. 

 

Via Nova Niederrhein – das wird derzeit im Kreis Kleve geboten

Schulische Integration (Integrationshilfe/Schulbegleitung)

  • 1-zu-1-Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung während des Unterrichts (inkl. Pausen- und Schulweg­betreuung) – damit Teilhabe und Lernerfolg im Klassenverband gelingen.
  • Ambulante Hilfen der Jugendhilfe

Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII) – intensive Unterstützung von Familien in Krisen, Stärkung der Alltags- und Erziehungskompetenzen, Stabilisierung des Familiensystems.

Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII) – individuelle Begleitung von Kindern, Jugendlichen oder jungen Volljährigen bei schulischen, familiären oder sozialen Herausforderungen; Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Einbindung des sozialen Umfelds.

Übergreifend arbeitet Via Nova Niederrhein nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ – Ressourcen aktivieren, Eigenständigkeit stärken, Zukunftschancen eröffnen.

 

Kontakt

Via Nova Niederrhein gGmbH · Issumer Tor 22 · 47608 Geldern

02831 97 68 481 

info@via-nova-niederrhein.de

 

Auf dem Bild sind folgende Personen zu sehen: 

Lea van Afferden (Teamleitung Schule & Beruf), Andreas Fateh (Geschäftsführer Parität Kreis Kleve), Stefanie Berkels (Fachkoordinatorin Schule & Beruf), Rouven Rieger (Geschäftsführer Via Nova)

Studie belegt: Wohnen macht arm

Die Paritätische Forschungsstelle hat eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten berücksichtigt werden. Die steigenden Mieten belasten vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen überproportional. Viele Haushalte geben inzwischen mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Wohnkosten aus - manche sogar mehr als die Hälfte.

Lesen Sie mehr auf der Homepage des Landesverbandes. Hier finden Sie auch die Studien zum Download.

Termine

1. Sommerdialog Parität Kreis Kleve

Wir laden unsere Mitgliedsorganisationen aus dem Kreis Kleve in diesem Jahr zu einem neuen Veranstaltungsformat ein, das wir “Sommerdialog Parität” genannt haben. 

Dieses ersetzt in diesem Jahr die Konferenz der Mitglieder und setzt den Fokus auf persönlichen Austausch und gemeinsames Erleben. Die Einladung wurde postalisch und per Mail an unsere Mitgliedsorganisationen verschickt. Wir erwarten einen abwechslungsreichen Sommerabend mit kulturellen Impulsen und freuen uns auf Anmeldungen.

 

Donnerstag, 10. Juli 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Museumsgarten Goch, Kastellstraße 9, 47574 Goch

 

Anmeldungen per Mail an kleve@paritaet-nrw.org oder 02821 78 000

Aktuelles und Termine der anderen Bereiche

Schauen Sie doch auch mal auf den „Aktuelles und Termine“-Seiten der Selbsthilfe-Kontaktstelle und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) vorbei.