Der Paritätische Kreis Kleve

Navigation

Aktuelles und Termine

Aktuelles

Stellenangebot: Sachbearbeitung (m/w/d) in Kleve

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Sachbearbeitung. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (zzt. 35,0 Wochenstunden). Dienstsitz ist die Kreisgruppe des Paritätischen in Kleve.

Aufgaben:

Hauptaufgabe ist die Sachbearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben für unsere Verbandsgeschäftsführung und für das Fachkräfte-Team unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Kleve. Sie sind zentrale Ansprechpartner*in für Anfragen jeglicher Art, verantwortlich für die Büroorganisation und die Finanzverwaltung. Sie bearbeiten Anforderungen unserer Mitgliedsorganisationen und von Selbsthilfegruppen. Sie unterstützen unserer Öffentlichkeitsarbeit und unser Qualitätsmanagement.

Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Studie belegt: Wohnen macht arm

Die Paritätische Forschungsstelle hat eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten berücksichtigt werden. Die steigenden Mieten belasten vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen überproportional. Viele Haushalte geben inzwischen mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Wohnkosten aus - manche sogar mehr als die Hälfte.

Lesen Sie mehr auf der Homepage des Landesverbandes. Hier finden Sie auch die Studien zum Download.

Termine

Aktionstag "Mach Kleve bunt - Eine Gesellschaft für alle" | Kleve

Seit 2006 organisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in Kleve gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartner*innen eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung, um für eine inklusive Gesellschaft einzustehen.

Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und ein Bewusstsein für Barrieren und das Thema Inklusion zu schaffen.

Die gemeinsame Botschaft lautet:
Wir setzen uns für Inklusion ein, denn Vielfalt bereichert das Zusammenleben. Wenn alle mitmachen und ihre Stärken und Talente miteinander teilen, schaffen wir etwas zu verändern. (Aktion Mensch)

Es werden Gelegenheiten der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen, um besonders Barrieren im Kopf abzubauen. Durch Begegnung wird Inklusion erlebbar gemacht. Dabei weisen wir auf Barrieren hin, stellen diese heraus und fordern Veränderungen.

 

Samstag, 10. Mai 2025 | 11 - 14 Uhr

Innenstadt Kleve

 

Netzwerk des Aktionstages:

Betreutes Wohnen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. (BetreuWo) | Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) | Fahrschule Lagarde | Kontakt- und Koordinierungsstelle Kleve (KoKoBe) | Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen | LVR HPH-Netz Niederrhein - Heilpädagogische Hilfen | Netzwerk Einfache Sprache Kleve | Papillon e.V. - Verein für sozialtherapeutische Angebote und Beratung | Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Kleve | SOS - Kinderdorf Niederrhein | Stadt Kleve (Stabsstelle Integration und Inklusion und der ehrenamtliche Schwerbehindertenbeauftragte der Stadt Kleve) | Theater im Fluss e.V. | Together, SVLS e.V.

Aktuelles und Termine der anderen Bereiche

Schauen Sie doch auch mal auf den „Aktuelles und Termine“-Seiten der Selbsthilfe-Kontaktstelle und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) vorbei.