Der Paritätische Kreis Kleve

Navigation

Aktuelles und Termine

Wir bieten Fortbildungen für Selbsthilfegruppen an, organisieren spannende Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – oft in Kooperation mit anderen Akteur*innen aus dem sozialen Bereich – und sind bei unterschiedlichen Veranstaltungen mit Infoständen vertreten.

Aktuelles

„Von unschätzbarem Wert“ - Selbsthilfe in NRW

Gesundheitsminister Laumann würdigt die Selbsthilfe in NRW

Als Botschafter der Gesundheitsselbsthilfe 2025 hebt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die immense Bedeutung von Selbsthilfegruppen für Menschen in schwierigen Lebenslagen hervor. In einer Videobotschaft bedankt er sich ausdrücklich bei den vielen Ehrenamtlichen, die diese Gruppen mit großem Einsatz organisieren.

„Die Selbsthilfe hat bei uns im Land einen hohen Stellenwert. Sie ist eine unverzichtbare Unterstützung – für Betroffene und ihre Familien. Der Austausch unter Gleichbetroffenen ist von unschätzbarem Wert“, so Minister Laumann.

Ohne Menschen, die sich mit Herz und Engagement einbringen, gäbe es keine Selbsthilfegruppen. Der Minister zeigt großen Respekt für alle, die dies möglich machen – regelmäßig, verlässlich, mit vollem Einsatz.

Das Land NRW unterstützt die Selbsthilfe mit Fördermitteln – besonders für die wichtige Arbeit direkt vor Ort.

Danke an alle, die Selbsthilfe möglich machen. Ihr seid ein starker Pfeiler unseres Gesundheitssystems!

 

Lesen Sie hier die Pressmitteilung des Paritätischen NRW.

Dies ist ein Video bei YouTube. Wenn Sie es abspielen, akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube.

Zum Datenschutz bei YouTube

Termine

12.11.2025 | Lichterfest für Vielfalt | Kleve

Lichterfest für Vielfalt – wir sind dabei! 

Am 12. November 2025 erstrahlt Kleve wieder im Zeichen von Toleranz, Gemeinschaft und Vielfalt – beim Lichterfest für Vielfalt! 

Wir freuen uns sehr, mit einem eigenen Stand dabei zu sein. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit uns aus, lernen Sie unsere Arbeit kennen und setzen Sie gemeinsam mit uns ein leuchtendes Zeichen für Respekt, Offenheit und Zusammenhalt. Organisiert wird das Ganze von der AWO Kreis Kleve

 Wann: Mittwoch, 12.11.2025

 Wo: Am Spoyufer (Herzogbrücke)

 16:30 - 19:00 Uhr

Bringen Sie Freunde, Familie und gute Laune mit – gemeinsam bringen wir Licht in die Dunkelheit! 

12.11.2025 | Leichte Sprache - Starke Geschichten | Geldern

Leichte Sprache – starke Geschichten 

Am 12.11.2025 findet in Geldern eine besondere Veranstaltung der Lebenshilfe im Kreis Kleve statt: Lesung, Begegnung und Ausstellung rund um das Thema Leichte Sprache – und wir sind mit dabei! 

 

Freuen Sie sich auf:

 Eine Autorenlesung von Doro May, die mit Humor und Offenheit aus ihrem Leben erzählt.

 Eine „Lebendige Bücherei“, in der echte Menschen ihre Geschichten teilen.

 Spannende Aktionen und Infostände rund um das Thema Leichte Sprache.

 Eine Ausstellung „Ich bin mehr“ mit eindrucksvollen Bildern zu Identität und Vielfalt.

 

Wir freuen uns darauf, uns auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam ein Zeichen für Verständlichkeit, Teilhabe und Inklusion zu setzen. 

 

 Ort: BürgerForum Geldern

 Datum: Mittwoch, 12.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

 

 Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Vergangene Termine 2025

29.10.2025 | Sozialpsychiatrische Fachtagung | Bedburg-Hau

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, fand in der LVR-Klinik der sozialpsychiatrische Fachtag unter dem Motto „Brücken bauen für herausfordernde Menschen – Chancen der Zusammenarbeit zwischen Klinik und Gemeindepsychiatrie“ statt. Neben Fachpersonal waren auch Angehörige herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der psychiatrischen Versorgung auszutauschen.

Wir waren mit einem Workshop zum Thema „Selbsthilfe – eine wichtige Säule im Gesundheitssystem“ vertreten und freuen uns über das große Interesse und die aktive Beteiligung der Teilnehmenden. Der Workshop bot Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und wertvolle Impulse zur Stärkung der Selbsthilfestrukturen in der psychiatrischen Versorgung.

Insgesamt blicken wir sehr zufrieden auf die Veranstaltung zurück. Der Fachtag bot viele inspirierende Begegnungen, neue Kontakte und spannende Gespräche über die Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Klinik und Gemeindepsychiatrie.

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisator*innen der LVR-Klinik für die Einladung und die gelungene Veranstaltung.

 

08.10.2025 | Präsenzveranstaltung zur Woche der seelischen Gesundheit | Kleve

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand unsere diesjährige Präsenzveranstaltung zur Woche der seelischen Gesundheit an der Hochschule Rhein-Waal statt. Gemeinsam mit Papillon e.V., Träger der Sozialpsychiatrischen Zentren im Kreis Kleve, hatten wir wieder die Möglichkeit, ein öffentliches Forum für alle Interessierten zu schaffen.

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ konnten die Besucher*innen spannende thematische Inputs erleben und sich an verschiedenen Informationsständen rund um das Thema psychische Gesundheit informieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich Anregungen für den Alltag zu holen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Unterstützerinnen für das großartige Engagement und die interessanten Gespräche. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, psychische Gesundheit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und darüber offen zu sprechen.

16.09.2025 | Grenzenloser Austausch | Kreis Kleve

Herzliche Einladung an alle Selbsthilfeaktiven des Kreises Wesels und Kleve. In unserem lieb gewonnenen Format „Grenzenloser Austausch“ freuen wir uns, Selbsthilfeaktive aus beiden Kreisen zusammenzubringen. Mit einer Tüte Selbsthilfe und Impulsen zum Thema Selbsthilfe laden wir Sie ein, mit anderen Selbsthilfeaktiven ins Gespräch zu kommen. Es sind genügend Sitzplätze vorhanden, es darf aber gerne auch ein „Walk and Talk“ entstehen. Außerdem wird eine Pilatestrainerin einen kurzen Einblick in die ganzkörperliche Trainningsmethode geben und Impulse geben. 

 

Dienstag, 16.09.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Nierswelle Goch

17.05.2025 | Regio - Seminar | Kleve

Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand in Kooperation mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel das diesjährige Regio-Seminar in Kleve statt. Unter dem Titel „Methodenkoffer für ein lebendiges Gruppenleben“ erhielten die Teilnehmenden vielfältige Anregungen und praxisnahe Methoden für die Gestaltung und Moderation von Selbsthilfegruppen.

Das Seminar richtete sich an engagierte Mitglieder aus Selbsthilfegruppen, die aktuell oder zukünftig eine Moderationsrolle übernehmen möchten.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die praxisnahen Inhalte, der offene Erfahrungsaustausch sowie die vielen Impulse, die direkt in die Gruppenarbeit integriert werden können. Die Mischung aus theoretischem Input und interaktiven Übungen sorgte für ein spannendes und lebendiges Seminar – ganz im Sinne des Veranstaltungsthemas.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre aktive Mitwirkung – und freuen uns schon auf das nächste Regio-Seminar!

16. - 25.05.2025 | Aktionswoche Selbsthilfe

Vom 16. bis 25. Mai 2025 wird zum dritten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe stattfinden. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen herzlich ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen.

Die Aktionswoche wird allen eine Plattform bieten, um innovative Entwicklungen einem breiteren Publikum bekannt zu machen und um den Austausch von Selbsthilfeaktiven untereinander zu fördern. Interessierte sind eingeladen, sich über das aktuelle Geschehen in der Selbsthilfeszene zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.
 

Die Events werden wieder dezentral in den Ländern von den beteiligten Selbsthilfe-Akteuren durchgeführt und über einen zentralen, digitalen Veranstaltungskalender bekannt gegeben, der vom Gesamtverband betreut wird.

 

Innerhalb dieser Woche stellen wir verschiedene Selbsthilfegruppen auf unserem Facebook-Account vor. 

17.05.2025 | Infostand auf der Gesundheitsmesse | Geldern

Am Samstag, den 17.05.2025, hatten wir gemeinsam mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) und dem Kontakt-Büro Pflegeselbsthilfe (KoPs) einen Informationsstand auf der 1. Gesundheitsmesse in Geldern. Unser Glücksrad hat wieder viele Interessierte an unseren Stand “gelockt”, sodass wir über Selbsthilfe und Teilhabe ins Gespräch kommen konnten. Vielen Dank an die Organisator*innen. Wir freuen uns auf die nächste Gesundheitsmesse in Geldern. 

03.04.2025 | Grenzenloser Austausch | Kamp - Lintfort

Am 3. April folgten rund 40 Selbsthilfeaktive aus den Kreisen Wesel und Kleve unserer Einladung zum „Grenzenlosen Austausch“ in Kamp-Lintfort. Bei wunderschönem Wetter trafen sich die Teilnehmer, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.

Ein Höhepunkt des Tages war die Führung durch den Kräutergarten, bei der viele interessante Informationen über heimische Frühlingskräuter vermittelt wurden. Besonders spannend war die Entdeckung des Löwenzahns, der in einem neuen Licht betrachtet wurde. Das Kloster-Kamp wurde in seiner Schönheit mit dem Schloss Sanssouci in Potsdam verglichen – ein wahrer Augenschmaus.

Die Teilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, auf den Bänken in der Sonne zu verweilen oder die Terassengärten zu erkunden und miteinander in tiefgehende Gespräche zu treten. „Wie macht ihr das eigentlich?“ – diese Frage eröffnete viele wertvolle Dialoge.

Die Veranstaltung war rundum gelungen und bot nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.

29.01.2025: Gesamttreffen | Goch

Am Mittwoch, den 29.01.2025, hat die Selbsthilfe-Kontaktstelle alle Selbsthilfegruppen aus dem Kreisgebiet zu einem Gesamttreffen eingeladen. Neben Informationen zu der Krankenkassenförderung für gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen, stand der Austausch zwischen den Mitgliedern aus den unterschiedlichen Gruppen im Mittelpunkt. In einem "World-Café" wurden folgende Themen in Kleingruppen besprochen: Struktur, Moderation, Umgang mit "Neuen", Gruppenregeln.

Das Treffen bot eine gute Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Viele der Anwesenden nutzten die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte und Herausforderungen zu teilen, was zu lebhaften Diskussionen und einem intensiven Dialog führte. Insgesamt war die Veranstaltung ein gelungener Rahmen für den gemeinsamen Austausch und die Weiterentwicklung der Selbsthilfe im Kreis Kleve.

 

Wir bedanken uns bei allen 32 Personen, die an dem Gesamttreffen 2025 teilgenommen haben und freuen uns auf ein selbsthilfestarkes Jahr miteinander.

 

Wann? Mittwoch, 29.01.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr

Wo? M4, Markt 4, 47574 Goch

 

Das Programm finden Sie hier.

Aktuelles und Termine der anderen Bereiche

Schauen Sie doch auch mal auf den „Aktuelles und Termine“-Seiten der Kreisgruppe und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) vorbei.